8 peinliche Fragen, die wirklich gegoogelt wurden – Du wirst es nicht glauben!

6. Wie viel Pipi steckt in Schweiß?

Bild: Shutterstock / triocean

Ob es wirklich „Pipi im Schweiß“ gibt, hat etwas mit den chemischen Prozessen im Körper zu tun. Schweiß ist eine Mischung aus Wasser, Salzen, Harnstoff und anderen Abfallprodukten des Körpers. Diese Bestandteile entstehen, wenn der Körper überschüssige Flüssigkeit und Stoffwechselprodukte loswerden möchte.

Der Harnstoff in Schweiß hat jedoch eine andere Zusammensetzung als der im Urin. Der Anteil von Urin im Schweiß ist extrem gering, und obwohl es chemische Ähnlichkeiten gibt, handelt es sich nicht wirklich um Urin, der beim Schwitzen ausgeschieden wird.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.