8 Gründe, warum du keine Stringtangas tragen solltest

3. Unbequemer Tragekomfort

Bild: IMAGO / Zoonar

Stringtangas sehen zwar oft schön aus, sind aber nicht unbedingt die bequemste Wahl. Unterwäsche sollte man im besten Fall gar nicht spüren, aber bei Tangas passiert genau das Gegenteil. Das ständige Verrutschen und das Gefühl, dass der Stoff „im Po verschwindet“, kann sehr unangenehm sein und dazu führen, dass man sich ständig zurechtrücken muss.

Dieser ständige Anpassungsbedarf stört nicht nur den Alltag, sondern kann auch zu Hautreizungen führen. Gerade bei langen Arbeitstagen oder unterwegs kann dies ein echtes Problem werden. Komfort sollte niemals zugunsten der Optik geopfert werden, vor allem dann nicht, wenn es bequeme Alternativen gibt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.