76-Jährige verliert 100.000 Euro: Das rät Psychologe bei Schock-Anrufen

Der Anruf, der alles veränderte

Image: AI
Image: AI

Am frühen Abend klingelt das Telefon, eine heisere, schluchzende Stimme fleht: „Oma, ich brauche sofort Geld – es geht um Leben und Tod!“ Sekunden später übernimmt ein angeblicher Arzt die Leitung, redet von dringender Operation, horrenden Kosten und gnadenloser Zahlungsfrist. Die Seniorin glaubt jede Silbe, packt Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von 100.000 Euro in eine Plastiktüte und übergibt alles einem „Boten“ vor der Haustür.

Erst Stunden später, als die echte Familie zurückruft, bricht die Wahrheit wie ein Gewitter über sie herein: Sie ist Opfer eines perfiden Schockanrufs geworden.

Lassen Sie uns nun tiefer in den psychologischen Sog eintauchen, der selbst die Wachsamsten entwaffnet …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.