7 Wörter, die selbst Deutsche oft falsch aussprechen

4. Kondition

Bild: www.meinmed.at

Das Wort „Kondition“ wird oft fälschlicherweise mit einer zu kurzen Betonung auf der letzten Silbe ausgesprochen. Viele sagen „Kondition“ wie „Kondition“, wobei die letzte Silbe fast nicht gehört wird. Tatsächlich sollte die Betonung auf der zweiten Silbe liegen, wodurch die korrekte Aussprache „Kon-di-tion“ ist. www.meinmed.at

In der Sportwelt und bei der gesunden Lebensweise wird „Kondition“ oft gebraucht, um die körperliche Ausdauer zu beschreiben. Durch die fehlerhafte Aussprache könnte der Begriff verblasst wirken, was seine Bedeutung schmälert. Wichtig ist, dass wir hier eine klare Betonung auf der mittleren Silbe setzen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.