„Gyros“, das berühmte griechische Gericht, wird häufig wie „Jiros“ ausgesprochen, wobei das „G“ als „J“ gehört. Dabei wird das Wort, das aus dem Griechischen stammt, falsch angepasst, weil viele die deutsche Aussprache von „G“ bevorzugen. In der griechischen Originalaussprache wird der Buchstabe „G“ als „Gy“ ausgesprochen, also wie „Gyros“.
Der Fehler kommt auch dadurch zustande, dass sich viele Deutschsprachige an die lautliche Anpassung in der deutschen Sprache gewöhnt haben. Die korrekte Aussprache, die dem Ursprung des Wortes gerecht wird, lautet „Gyros“ mit einem weichen „G“.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.