7 Lebensmittel, die du ab 30 nicht mehr essen solltest – Was du jetzt besser vermeiden solltest!

4. Weißmehlprodukte – Der Dickmacher

Bild: Shutterstock/ Pawel Michalowski

Weißmehlprodukte wie weißes Brot, Pasta und Gebäck sind für den Körper weniger nahrhaft als ihre Vollkornalternativen. Der Körper verstoffwechselt sie schneller, was zu einem Blutzuckeranstieg führt, der wiederum zu Heißhunger und Gewichtszunahme beitragen kann. Weißmehl hat weniger Ballaststoffe und Nährstoffe als Vollkorn, weshalb es den Blutzuckerspiegel schneller ansteigen lässt.

Um die Energie länger aufrechtzuerhalten und den Heißhunger zu vermeiden, solltest du ab 30 auf Vollkornprodukte umsteigen, die zusätzlich Vitamine, Mineralstoffe und wertvolle Ballaststoffe bieten. Vollkornbrot, Haferflocken oder brauner Reis sind ausgezeichnete Alternativen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.