7 Lebensmittel, die du ab 30 nicht mehr essen solltest – Was du jetzt besser vermeiden solltest!
3. Alkohol – Weniger ist mehr
Bild: IMAGO / Panthermedia
In den 20ern konnte man es sich noch leisten, bei jeder Feier ein paar Gläser Wein oder Bier zu trinken, ohne dass es große Auswirkungen hatte. Doch Alkohol belastet mit zunehmendem Alter deinen Stoffwechsel und kann die Verdauung stören. Außerdem enthält Alkohol leere Kalorien, die sich schnell in ungewünschtem Körperfett niederschlagen. Dein Körper wird auch langsamer darin, die Toxine aus dem Alkohol zu verarbeiten.
Ein gelegentliches Glas Wein ist natürlich kein Problem, doch ab 30 sollte man den Alkoholkonsum auf ein Minimum reduzieren, um der Leber und dem Körper insgesamt etwas Gutes zu tun. Entscheide dich anstatt dessen für alkoholfreie Alternativen wie Fruchtsäfte oder Kräutertees.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.