7 Lebensmittel, die du ab 30 nicht mehr essen solltest – Was du jetzt besser vermeiden solltest!

2. Frittierte Lebensmittel – Zu fettig für deinen Körper

Bild: IMAGO / imagebroker

Frittierte Speisen sind besonders in den 20ern noch sehr verlockend – ob Pommes, Chips oder fast food. Doch nach dem 30. Lebensjahr ist der Körper nicht mehr so gut in der Lage, diese fettreichen Speisen zu verarbeiten. Transfette, die in frittierten Lebensmitteln enthalten sind, können die Blutfettwerte erhöhen und die Arterien verengen. Das führt langfristig zu einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Es ist also ratsam, frittiertes Essen aus deiner Ernährung zu streichen oder zu ersetzen. Stattdessen kannst du gesunde Zubereitungsmethoden wie Grillen, Dämpfen oder Backen wählen, um deine Mahlzeiten fettärmer und gleichzeitig lecker zu gestalten.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.