7 Historische Persönlichkeiten, die als „schlecht“ gelten
7. Coco Chanel: Kontroverse Verbindungen zur Zusammenarbeit mit den Nazis
Bild: IMAGO / United Archives International
Coco Chanel, bekannt für ihre legendäre Marke Chanel, wird heute oft mit Stil und Eleganz assoziiert. Jedoch gibt es dunkle Kapitel in ihrer Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs versuchte sie, ihr Eigentum an Parfums Chanel durch das Gesetz zu konfiszieren, das es den Nazis ermöglichte, Juden und ihre Besitztümer zu enteignen.
Dies führte dazu, dass die Wertheimers, die jüdischen Besitzer des Unternehmens, gezwungen wurden, aus Frankreich zu fliehen und ihren Anteil an Chanel zu verlieren. Obwohl sie ihren Anteil an der Marke nicht endgültig verlor, bleibt die Tatsache, dass sie von den antisemitischen Gesetzen profitierte und versuchte, das Eigentum der Wertheimers für sich zu beanspruchen, ein umstrittenes Element in ihrem Erbe.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.