7 Frühwarnzeichen für Krebs, die Frauen niemals ignorieren sollten

5. Zwischenblutungen

Bild: CHAjAMP / Shutterstock.com

Zwischenblutungen haben oft hormonelle Ursachen. Gerade wenn du über Jahre hinweg einen regelmäßigen Rhythmus ohne Blutungen hast und diese dann plötzlich auftreten, solltest du dies von deiner Frauenärztin abklären lassen. Es kann sich dabei um ein Frühwarnzeichen für Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) handeln. Wenn das Blut aus dem After kommt, kann dies ein Hinweis auf Darmkrebs sein.

Treten die Blutungen außerhalb der Periode auf oder befindet sich Blut im Ausfluss oder ist dieser wässrig, solltest du umgehend einen Arzt aufsuchen.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um Krebserkrankungen wie Scheiden-, Eierstock- oder Vulvakrebs frühzeitig erkennen zu können. Oftmals gehen diese Erkrankungen auch mit Schmerzen im Beckenbereich einher.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.