7 Frühwarnzeichen für Krebs, die Frauen niemals ignorieren sollten

2. Chronische Kopfschmerzen

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Kopfschmerzen treten aus verschiedenen Gründen auf. Migräne, Verdauungsstörungen und andere Krankheiten können starke Kopfschmerzen verursachen. Es können aber auch harmlosere Ursachen dahinter stecken, wie zum Beispiel enormer Stress oder eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr.

Anhaltende Kopfschmerzen ohne spezifische Ursache können jedoch ein Anzeichen für Krebs sein. Wenn die Kopfschmerzen sich nicht durch eine medikamentöse Behandlung beseitigen lassen, ist es sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen. Auch wenn Ihre Kopfschmerzen insbesondere nachts und in den frühen Morgenstunden auftreten, mit der Zeit intensiver werden und sich im Liegen verschlimmern, solltest du nicht zögern, dich an einen Fachmann zu wenden.

Bei Verdacht auf einen Gehirntumor, kann der Arzt Untersuchungen wie eine Kernspintomografie (MRT) anordnen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.