7 Frühwarnzeichen für Krebs, die Frauen niemals ignorieren sollten

1. Übelkeit und Bauchschmerzen

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Übelkeit und anhaltende Magenschmerzen können ein Frühwarnzeichen für eine Reihe verschiedener Krebsarten, einschließlich Bauchspeicheldrüsenkrebs sein. Symptome wie Verdauungsstörungen, Schluckbeschwerden und sogar Sodbrennen sollten deshalb immer ernst genommen werden. Manchmal haben Betroffene auch das Gefühl, gewisse Lebensmittel nicht mehr so gut zu vertragen wie früher. Auch wenn du häufiger Stuhldrang hast oder wiederholt unter Verstopfungen leidest, kann dies ein Warnzeichen sein.

Diese Beschwerden können jedoch bei einer Reihe verschiedener Krankheiten auftreten und auch harmloser Natur sein. Die richtige Diagnose ist erforderlich, damit eine Krebserkrankung frühzeitig ausgeschlossen werden kann.

Je früher ein Magenkarzinom erkannt wird, desto mehr Chancen auf Heilung gibt es. In Deutschland gehört Darmkrebs zu den zweithäufigsten Krebsarten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.