7 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen

7. Übergabeprotokoll

Bild: Shutterstock / Dragon Images

Ein Übergabeprotokoll ist ein wichtiges Dokument, das bei der Wohnungsübergabe erstellt werden sollte. Darin werden alle Schäden oder Mängel festgehalten, die bei der Übergabe festgestellt werden. Dieses Protokoll dient als Schutz für beide Parteien: Es stellt sicher, dass der Mieter nicht für Schäden haftet, die bereits vor dem Auszug vorhanden waren. Beide Seiten, Mieter und Vermieter, sollten das Protokoll gründlich überprüfen und unterzeichnen.

Besonders wichtig ist es, alle festgestellten Mängel genau zu beschreiben, damit es später keine Streitigkeiten über den Zustand der Wohnung gibt. Das Protokoll kann im Falle von rechtlichen Auseinandersetzungen als Beweismittel dienen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.