7 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen

4. Kratzer im Boden

Bild: Shutterstock / Don_Mingo

Kratzer und Abnutzungserscheinungen auf dem Fußboden gelten als normale Gebrauchsspuren, die mit der Zeit auftreten. Solche Schäden müssen Mieter bei der Übergabe nicht beheben, da sie durch den alltäglichen Gebrauch unvermeidlich sind. Das gilt insbesondere für Kratzer auf Parkett, Laminat oder Fliesen.

Anders sieht es aus, wenn größere Schäden wie Brandlöcher oder tiefe, auffällige Kratzer vorhanden sind, die über die normale Abnutzung hinausgehen. In solchen Fällen muss der Mieter für die Reparatur aufkommen. Ein normaler Verschleiß ist jedoch nicht die Verantwortung des Mieters, und Vermieter müssen solche Abnutzungen akzeptieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.