Kratzer und Abnutzungserscheinungen auf dem Fußboden gelten als normale Gebrauchsspuren, die mit der Zeit auftreten. Solche Schäden müssen Mieter bei der Übergabe nicht beheben, da sie durch den alltäglichen Gebrauch unvermeidlich sind. Das gilt insbesondere für Kratzer auf Parkett, Laminat oder Fliesen.
Anders sieht es aus, wenn größere Schädenwie Brandlöcher oder tiefe, auffällige Kratzer vorhanden sind, die über die normale Abnutzung hinausgehen. In solchen Fällen muss der Mieter für die Reparatur aufkommen. Ein normaler Verschleiß ist jedoch nicht die Verantwortung des Mieters, und Vermieter müssen solche Abnutzungen akzeptieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.