Früher war es üblich, dass Mieter beim Auszug die Wände weiß streichen mussten. Doch aufgrund zahlreicher gerichtlicher Entscheidungen ist diese Pflicht stark eingeschränkt worden. Heute ist es so, dass Mieter nur dann die Wände streichen müssen, wenn dies explizit im Mietvertrag festgelegt wurde oder wenn eine Renovierung im Vertrag verankert ist.
In vielen Fällen reicht es aus, wenn die Wände in ihrem üblichen Zustand übergeben werden, auch wenn kleinere Verfärbungen oder Gebrauchsspuren zu sehen sind. Ein professionelles Streichen ist nur erforderlich, wenn dies ausdrücklich im Vertrag vereinbart wurde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.