7 befremdliche Tiere, die trotzdem irgendwie niedlich aussehen

8. Scotoplanes globosa

Bild: Pinterest.com

Die Seegurke Scotoplanes globosa ist ein ungewöhnliches Tier, das vor allem durch sein Aussehen auffällt. Sie lebt in den tiefsten Teilen der Ozeane und hat eine unglaubliche Präsenz am Meeresboden, wo sie häufig über 95 Prozent der Lebewesen ausmacht.

Mit ihrer eher unattraktiven Erscheinung hat sie die wenigsten Sympathien auf ihrer Seite. Ihre Ernährung besteht aus allem, was am Meeresboden nicht mehr gefressen wird, was sie zu einem echten Recycling-Künstler der Natur macht.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.