7 befremdliche Tiere, die trotzdem irgendwie niedlich aussehen
2. Blobfisch
Bild: Pinterest.com
Der Blobfisch trägt einen Namen, der passender kaum sein könnte. Mit seinem blassen, gallertartigen Körper und seiner unschönen Erscheinung wurde er 2013 auf dem British Science Festival zum „hässlichsten Tier der Welt“ gekürt.
Doch dieser Titel trifft nicht ganz die Realität: In seinem natürlichen Lebensraum, tief unter dem Meeresniveau, ist der Blobfisch ein gewöhnlicher Fisch, dessen merkwürdiges Aussehen nur durch den Druckunterschied zwischen Land und Meer entsteht. An Land kollabieren seine Muskeln, und er verwandelt sich in einen rosa Klumpen. Ein wahrer Fall von „schlechter Tag“!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.