
Die Tierwelt ist voll von erstaunlichen Geschöpfen, die uns immer wieder zum Staunen bringen. Einige dieser Tiere sind so eigenartig und seltsam, dass sie auf den ersten Blick eher unangenehm wirken. Doch hinter ihrem kuriosen Aussehen steckt oft eine spannende Geschichte oder eine clevere Anpassung an die harschen Lebensbedingungen, die sie umgeben.
Wenn man sich die Zeit nimmt, diese Wesen genauer zu betrachten, erkennt man oft, dass ihre Bedeutung und Funktion sie in ihrem natürlichen Habitat unverzichtbar machen. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den sieben seltsamsten Tieren der Welt.
1. Das überraschend „normale“ Tier

Viele Tiere auf dieser Liste könnten als ungewöhnlich bezeichnet werden, doch es gibt auch solche, die auf den ersten Blick fast wie „normale“ Tiere wirken, aber bei näherer Betrachtung erstaunliche Merkmale zeigen. Diese Tiere passen sich so perfekt an ihre Umgebung an, dass sie zunächst kaum auffallen.
Doch wenn man sie genauer beobachtet, merkt man schnell, wie spezielle ihre Fähigkeiten und Merkmale sind. Es sind oft kleine Anpassungen, die ihre Überlebensfähigkeit sichern und sie trotz ihres scheinbar gewöhnlichen Aussehens zu wahren Überlebenskünstlern machen.
2. Blobfisch

Der Blobfisch trägt einen Namen, der passender kaum sein könnte. Mit seinem blassen, gallertartigen Körper und seiner unschönen Erscheinung wurde er 2013 auf dem British Science Festival zum „hässlichsten Tier der Welt“ gekürt.
Doch dieser Titel trifft nicht ganz die Realität: In seinem natürlichen Lebensraum, tief unter dem Meeresniveau, ist der Blobfisch ein gewöhnlicher Fisch, dessen merkwürdiges Aussehen nur durch den Druckunterschied zwischen Land und Meer entsteht. An Land kollabieren seine Muskeln, und er verwandelt sich in einen rosa Klumpen. Ein wahrer Fall von „schlechter Tag“!
3. Chinesischer Schopfhund

Dieser Zwerghund hat ein sehr markantes und ungewöhnliches Aussehen. Fast völlig haarlos, mit wenigen Ausnahmen an Kopf, Schwanz und Beinen, ist der Chinesische Schopfhund ein wahres Unikat. Ursprünglich vermutlich aus Afrika oder Mexiko stammend, fand er seinen Weg nach China.
Aufgrund seiner empfindlichen Haut ist dieser Hund anfällig für Sonnenbrand und Hauterkrankungen. Im Jahr 2009 wurde ein Chinesischer Schopfhund namens „Miss Ellie“ vom Fernsehsender „Animal Planet“ zum „hässlichsten Hund der Welt“ gekürt. Trotz seiner Auszeichnung ist er dennoch ein sehr liebenswerter Begleiter.
4. Sternmull

Das wohl markanteste Merkmal des Sternmulls ist das auffällige, sternförmige Organ an seiner Nase, das sogenannte Eimersche Organ. Diese fingerartigen Anhängsel sind ständig in Bewegung und helfen dem Sternmull, sich in den dunklen, unterirdischen Tunneln zurechtzufinden.
Der Sternmull hat eine bemerkenswerte Fähigkeit: Er kann seine Beute, insbesondere Insekten, unglaublich schnell aufspüren und fressen. Dieser kleine Mull gilt als der schnellste Fresser der Welt, was ihn zu einem wahren Meister der Untergrundwelt macht.
5. Südlicher Seeelefant

Der südliche Seeelefant lebt in den kältesten Gewässern der Erde und ist vor allem für seine auffällige, rüsselartige Nase bekannt, die besonders bei Männchen im fortgeschrittenen Alter auffällt. Diese Rüsselnasen sind nicht nur ein Markenzeichen, sondern spielen eine wichtige Rolle bei der Paarung.
Die Kämpfe zwischen den Männchen um die Vorherrschaft sind wild und hinterlassen oft blutige Wunden und Narben. Diese außergewöhnlichen Tiere zeigen uns, dass Schönheit und Stärke oft Hand in Hand gehen, auch wenn es nicht jeder als „ästhetisch“ empfindet.
6. Streifentenrek

Ein weiteres kurioses Tier, das aussieht wie ein Punk-Rock-Igel, ist der Streifentenrek aus den Regenwäldern von Madagaskar. Mit seinen leuchtend gelben Streifen und Stacheln sieht er aus wie eine Mischung aus einem Igel und einem Hamster.
Die Funktion seiner Stacheln ist mehr als nur Schutz – sie sind auch ein Kommunikationsmittel. Die Tiere reiben ihre Stacheln aneinander, um hochfrequente Töne zu erzeugen, die für uns Menschen nicht hörbar sind, aber möglicherweise für andere Tiere entscheidend sind.
7. Nacktmull

Der Nacktmull, auch als „Säbelzahnwurst“ bekannt, ist ein wenig charismatisches Tier, das im unterirdischen Afrika lebt. Ohne Fell, aber mit feinen Härchen an seiner Haut, bewegt sich dieser kleine Bewohner in den komplexen Tunnelsystemen sicher und schnell.
Der Nacktmull lebt ein außergewöhnlich langes Leben und hat erstaunliche Fähigkeiten, darunter die Immunität gegen Krebs. Auch die Fähigkeit, sich rückwärts genauso schnell zu bewegen wie vorwärts, macht ihn zu einem der seltsamsten Tiere der Erde.
8. Scotoplanes globosa

Die Seegurke Scotoplanes globosa ist ein ungewöhnliches Tier, das vor allem durch sein Aussehen auffällt. Sie lebt in den tiefsten Teilen der Ozeane und hat eine unglaubliche Präsenz am Meeresboden, wo sie häufig über 95 Prozent der Lebewesen ausmacht.
Mit ihrer eher unattraktiven Erscheinung hat sie die wenigsten Sympathien auf ihrer Seite. Ihre Ernährung besteht aus allem, was am Meeresboden nicht mehr gefressen wird, was sie zu einem echten Recycling-Künstler der Natur macht.