Gates’ Einschätzung, dass das Internet es ermöglichen würde, personalisierte Inhalte für jeden Nutzer bereitzustellen, ist eine der präzisesten Vorhersagen. Heute basieren nahezu alle großen Plattformen wie Netflix, YouTube und Spotify auf Algorithmen, die Empfehlungen speziell an die Interessen und Vorlieben der Nutzer anpassen. Dieses Maß an Personalisierung hat nicht nur den Konsum von Medien verändert, sondern auch das Werbegeschäft revolutioniert.
Werbetreibende können heute ihre Anzeigen gezielt an bestimmte Zielgruppen ausliefern, was den Marketingsektor effizienter und präziser gemacht hat. Gates’ Vision einer maßgeschneiderten Nutzererfahrung ist die Grundlage für viele der technologischen Entwicklungen, die unser tägliches Leben heute prägen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.