400.000 US-Dollar verloren: Eine unfreundliche Frau bekommt eine Lektion erteilt
11. Alle Ersparnisse verloren
Um zu verstehen, warum Kate so aufgelöst war, muss man wissen, dass es sich bei der verlorenen Geldsumme um ihre gesamten Ersparnisse handelte. Die über 400.000 US-Dollar stammten aus dem Verkauf ihres Hauses. Kate wollte sich mit dem Erlös ein neues Haus in der Nähe von ihrer Tochter kaufen. Ohne Scheck war das natürlich nicht möglich.
Gleichzeitig musste Kate aber aus ihrem alten Haus ausziehen, das bereits verkauft war. Die Folge war, dass die alte Dame vorübergehend bei Freunden übernachten musste. Es würde mindestens drei Monate dauern, bis der Scheck storniert werden konnte. In der Zwischenzeit bestand immer die Gefahr, dass der Finder den Scheck einlöste. Dann wäre Kates Vermögen für immer verloren.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.