Katzen mögen im Allgemeinen kein Wasser. Es gibt jedoch Möglichkeiten, um auch eine Katze an Wasser zu gewöhnen. Das sollte man jedoch schon im Kätzchenalter machen, wenn die Katze noch besonders klein ist. So kann sie sich an die Situation und die einzelnen Abläufe gewöhnen und weiß so später genau was als Nächstes geschieht.
Katzen mögen es sauber zu sein und im Endeffekt ganz reinlich zu sein. Achten sollte man zudem darauf, dass Katzen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Häufig trinken Katzen stehendes Wasser aus Näpfen nicht, sondern bevorzugen Wasser, das aus der Leitung kommt. Abgestandenes Wasser könnte Bakterien beinhalten, da sind Katzen sehr wählerisch.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.