Katzen können Vertrauen als solches lernen und sich zumindest bei ihren Besitzern sehr wohlfühlen. Es gibt einige Indikatoren, die es erlauben zu sagen, dass sich eine Katze wohlfühlt. Zum einen wird eine Katze beispielsweise laut schnurren, sich an den Katzenbesitzer schmiegen und sogar nachts in seiner Nähe schlafen, nämlich genau dann, wenn sie am verwundbarsten sind.
Zudem merkt man es einer Katze auch am Gesichtsausdruck an, ob sie sich wohl und geborgen fühlt. Man muss sie nur genau beobachten. Einer Katze wird es beispielsweise unter Umständen auch sehr gut gefallen, wenn sie angezogen ist im Winter, um draußen nicht frieren zu müssen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.