Katzen neigen dazu in Situationen, die sie nicht einschätzen können, aggressiv zu werden, um sich zu verteidigen und Schaden von sich abzuwenden. Dieser natürliche Drang einer Katze sollte nicht unterschätzt werden, andernfalls könnte es zu handfesten Auseinandersetzungen mit der Katze kommen.
Blessuren, Kratz- sowie Bisswunden wären hierbei inbegriffen. Weshalb der Angriffsmodus einer Katze so schnell eintritt, kann daraus abgeleitet werden, dass eine Katze schon einen sehr anspruchsvollen Ruhepuls hat. Dieser Ruhepuls ist bei einer Katze im Schnitt zwischen 110 – 140 BPM. Das sind im Vergleich zum Menschen Werte, die doppelt so hoch sind. Es ist schon hierdurch von Aktionen Abstand zu nehmen, die die Katze zu Kurzschlussreaktionen hinreißen lassen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.