30.000 Packstationen: DHL will, dass man Pakete selbst abholt

2. Die Auswirkungen auf die Zustelllogistik von DHL

Bild: Shutterstock/ Kittyfly

Die Zustelllogistik von DHL könnte durch die flächendeckende Nutzung von Packstationen erheblich optimiert werden. Anstatt Pakete direkt an die Haustür zu liefern, können Zusteller eine größere Anzahl von Sendungen an den Packstationen ablegen. Dies würde zu einer deutlichen Zeitersparnis bei der Auslieferung führen und den Fahraufwand für die Zusteller minimieren.

DHL könnte von einer höheren Effizienz profitieren, da die Routenplanung flexibler und kürzer gestaltet werden kann. Gleichzeitig reduziert sich die Zahl der Zustellversuche, da Pakete nicht mehr an die Haustür geliefert werden müssen, was besonders in Zeiten hoher Bestellfrequenz von Vorteil ist. Langfristig gesehen könnten die Kosten für die Zustellung gesenkt werden, da die Packstationen den Zustellprozess rationalisieren. Dies stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Lieferkette dar.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.