2XL ist nicht XXL – der Größenunterschied, den kaum jemand kennt
6. Experten fordern neue Standards
Bild: IMAGO / Wolfgang Maria Weber
Der britische Dozent Dr. Simeon Gill plädiert für eine grundlegende Überarbeitung der Größensysteme. Er erklärt, dass Kleidung idealerweise direkt auf Körpermaße abgestimmt werden sollte – wie es bei Männerjeans längst üblich ist. Frauenmode hingegen arbeitet noch immer mit allgemeinen Größen, die kaum auf reale Körperformen Rücksicht nehmen.
Das führe zu Frust beim Einkaufen, unnötigen Retouren und einem unsicheren Körpergefühl. Dr. Gill fordert: „Mehr Größen oder neue Konzepte“ müssen her, um Vielfalt in Körperformen besser abzubilden. Denn: Kleidung sollte sich an Menschen anpassen – nicht umgekehrt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.