2XL ist nicht XXL – der Größenunterschied, den kaum jemand kennt

6. Experten fordern neue Standards

Bild: IMAGO / Wolfgang Maria Weber

Der britische Dozent Dr. Simeon Gill plädiert für eine grundlegende Überarbeitung der Größensysteme. Er erklärt, dass Kleidung idealerweise direkt auf Körpermaße abgestimmt werden sollte – wie es bei Männerjeans längst üblich ist. Frauenmode hingegen arbeitet noch immer mit allgemeinen Größen, die kaum auf reale Körperformen Rücksicht nehmen.

Das führe zu Frust beim Einkaufen, unnötigen Retouren und einem unsicheren Körpergefühl. Dr. Gill fordert: „Mehr Größen oder neue Konzepte“ müssen her, um Vielfalt in Körperformen besser abzubilden. Denn: Kleidung sollte sich an Menschen anpassen – nicht umgekehrt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.