2XL ist nicht XXL – der Größenunterschied, den kaum jemand kennt

5. Kleidung kaufen wird zur Wissenschaft

Bild: IMAGO / Elmar Gubisch

Gerade im Bereich Online-Shopping fällt die Entscheidung oft schwer. Ohne Anprobieren kann man nur raten, ob ein Kleidungsstück wirklich passt. Die Begriffe XXL und 2XL verwirren zusätzlich, weil viele Shops sie nicht sauber trennen oder sogar synonym verwenden. Dabei wäre eine klare Kennzeichnung hilfreich, um Fehlkäufe zu vermeiden.

Wer weiß, dass 2XL oft weiter, aber nicht länger ist, kann bewusster auswählen. Eine Lösung wäre, Maße wie Brustweite oder Armlänge direkt anzugeben – doch das ist in der Modebranche bisher nicht Standard. Verbraucherinnen und Verbraucher sind daher oft auf eigene Recherche angewiesen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.