2XL ist nicht XXL – der Größenunterschied, den kaum jemand kennt
5. Kleidung kaufen wird zur Wissenschaft
Bild: IMAGO / Elmar Gubisch
Gerade im Bereich Online-Shopping fällt die Entscheidung oft schwer. Ohne Anprobieren kann man nur raten, ob ein Kleidungsstück wirklich passt. Die Begriffe XXL und 2XL verwirren zusätzlich, weil viele Shops sie nicht sauber trennen oder sogar synonym verwenden. Dabei wäre eine klare Kennzeichnung hilfreich, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Wer weiß, dass 2XL oft weiter, aber nicht länger ist, kann bewusster auswählen. Eine Lösung wäre, Maße wie Brustweite oder Armlänge direkt anzugeben – doch das ist in der Modebranche bisher nicht Standard. Verbraucherinnen und Verbraucher sind daher oft auf eigene Recherche angewiesen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.