2XL ist nicht XXL – der Größenunterschied, den kaum jemand kennt

3. 2XL – mehr Spielraum, anderer Schnitt

Bild: IMAGO / Dreamstime

2XL hingegen basiert meist auf einem anderen Größensystem – dem der sogenannten Plus-Size-Mode. Hier werden Kleidungsstücke speziell für kurvigere oder kräftigere Körperformen konzipiert. Das bedeutet nicht nur eine größere Weite, sondern auch ein angepasster Schnitt. Besonders Bereiche wie Oberarme, Bauch oder Hüfte erhalten deutlich mehr Raum.

Die Länge bleibt hingegen oft gleich oder ähnelt der von XL. Diese Anpassung macht 2XL oft komfortabler für Menschen, die eine bestimmte Passform suchen. Wer also bei XXL das Gefühl hat, dass es zwar passt, aber nicht angenehm sitzt, sollte sich 2XL genauer ansehen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.