28-Jährige bricht in Tränen aus, nachdem sie das erste mal 8 Stunden gearbeitet hat

1. Der schwierige Übergang

Bild: IMAGO / Ralph Peters

Der Wechsel vom studentischen Leben in den Arbeitsalltag ist für viele ein Schock. Plötzlich ist jeder Tag durchgetaktet, die Freiheit vergangener Jahre weicht einer festen Struktur. Früh aufstehen, pendeln, acht Stunden durchhalten – und am Ende bleibt kaum Zeit für sich selbst.

Besonders wenn man bisher flexibel lernen oder jobben konnte, fühlt sich das neue Leben wie ein harter Schnitt an. Viele unterschätzen, wie anstrengend ein Vollzeitjob tatsächlich ist – emotional, körperlich und mental. Die erste Woche kann einen dabei völlig aus der Bahn werfen. Es ist ein Gefühl von Überforderung, das schwer in Worte zu fassen ist, aber viele kennen. Auch wenn es „normal“ wirkt, steckt oft mehr dahinter als bloße Müdigkeit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.