21 Fakten, die du vor dem Stechen eines Tattoos kennen solltest

6. Der Tätowierer deines Vertrauens

Bild: imago images / ZUMA Press

Bedenke im Vorfeld stets gut, dass du deinen Körper nicht irgendeinem, x-beliebigen Pfuscher anvertrauen möchtest. Und das gibt es leider auch unter den Tattoo-Künstlern. Nicht jeder Künstler beherrscht sein Handwerk tadellos, arbeitet vorschriftsmäßig und auch nicht stets steril. Im schlimmsten Fall verwendet er sogar giftige Farben, welche ernsthafte, gesundheitliche Konsequenzen haben könnten.

Jeder, der ein seriöses Tattoo-Studio führt, der muss dafür einige wichtige Voraussetzungen erfüllen. Die meisten, offiziellen Anlaufstellen sind seriös und müssen sich an strenge Richtlinien halten. Trotzdem gibt es manchmal Menschen, welche unprofessionelle Tattoos meist sehr günstig anbieten, diese aber im Endeffekt verhunzen. Augen auf bei der Wahl der richtigen Anlaufstelle!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.