21 Fakten, die du vor dem Stechen eines Tattoos kennen solltest
3. Kenn deine Schmerzgrenze
Bild: imago images / ZUMA Press
Dass Tätowieren weh tun kann, ist allgemein bekannt. Allerdings variieren hier die Angaben von Person zu Person. Während es für einen die schmerzhafteste Erfahrung war, welche er jemals durchlebt hat, saß ein anderer Kumpel entspannt da und daddelte gemütlich am Handy herum. Was stimmt denn nun eigentlich?
Die Antwort ist, es gibt hierfür keine explizite Antwort. Das liegt daran, dass die persönliche Schmerzgrenze von Person zu Person stark variiert. Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld fragst, wie schmerzempfindlich du bist. Für dein erstes Tattoo solltest du dir vielleicht keine extrem empfindliche Körperregion wie Rippen, Füße, Kniebeuge oder Unterrücken aussuchen. Empfehlenswert sind beispielsweise Ober- und Unterarme.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.