21 Fakten, die du vor dem Stechen eines Tattoos kennen solltest

18. Unterstütze deinen Körper

Bild: iaginzburg / Shutterstock.com

Auch wenn dich dein Tätowierer höchstwahrscheinlich über mögliche Risiken und Vorsichtsmaßnahmen aufklären wird, so solltest du natürlich auch auf deinen gesunden Menschenverstand hören. Und natürlich auch auf die Signale und die Reaktionen deines Körpers. In den meisten Fällen geht alles gut, allerdings kommt es in Einzelfällen auch gelegentlich zu Problemen.

Solltest du bemerken, dass die Wundheilung nicht optimal verläuft, sich die Wunde möglicherweise sogar entzündet oder die Stelle zu schmerzen beginnt, so warte nicht lange und kontaktiere den Tätowierer oder deinen Hausarzt! Es wäre ohnehin kein Fehler, letzteren vor der Tätowierung einmal aufzusuchen und ihn nach seinem ärztlichen Rat zu fragen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.