21 Fakten, die du vor dem Stechen eines Tattoos kennen solltest
14. Glatte Haut
Bild: imago images / Panthermedia
Ganz egal, an welcher Stelle deines Körpers dein neues Tattoo verewigt werden soll, so solltest du sicherstellen, dass du an dieser Stelle auch gut rasiert bist. Denn das zählt nicht zur Aufgabe des Tätowierers. Damit das Motiv möglichst präzise und perfekt gestochen werden kann, ist eine glatte Hautstelle unerlässlich.
Das gilt auch ganz besonders für Männer, welche meist über deutlich mehr Körperbehaarung verfügen als Frauen. Das gilt jedoch nur für den Tag vom eigentlichen Vorgang. In den Folgetagen sollte diese Stelle nicht rasiert werden, um die Wundheilung nicht unnötig einzuschränken. Erst, wenn die Stelle komplett verheilt ist, sollte sich dort wieder rasiert werden.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.