21 Fakten, die du vor dem Stechen eines Tattoos kennen solltest

9. Schlaf nochmal drüber

Bild: imago images / Cavan Images

Es mag Spontan-Aktionen geben, welche durchaus über einen gewissen Reiz verfügen. Allerdings ist die spontane Wahl bezüglich eines Tattoos niemals sonderlich klug und wird häufig bereits kurze Zeit später bitter bereut. Nur ist es dann bereits schon zu spät und das Bild bereits verewigt.

Nimm dir auf alle Fälle die nötige Zeit, um die Entscheidung für ein geplantes Tattoo zu festigen. Plagen dich noch ab und an Zweifel, so stelle dein Vorhaben noch etwas hinten an. Auf lange Sicht sollst du dich mit deinem neuen Tattoo schließlich wohl und vor allem sicher fühlen. Und die Aktion läuft dir ja schließlich nicht weg…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.