2009 brachte sie Achtlinge zur Welt – Und so lebt die „Octomum“ heute
14. Ist die Familie bald obdachlos?
Bild: Imago / ZUMA Press
Nadya kämpfte um die Versorgung von 14 Kindern und hatte keine andere Wahl, als Sozialhilfe anzunehmen. Das war alles sehr viel für sie und selbst mit all ihren Babys fühlte sie sich ganz allein. Schon bald stand sie vor einer Herausforderung, die die staatliche Hilfe allein nicht lösen konnte. Das Jugendamt hatte Hinweise erhalten, die darauf deuteten, dass Nadya ihre Kinder vernachlässigen würde.
Als sie den Hinweisen nachgingen, fanden sie keinen Grund für Beanstandungen. Doch die nächste Herausforderung kam zeitnah. Ihr Vermieter beschuldigte Nadya die Bedingungen ihres Mietvertrags verletzt zu haben. Und so wurde die Octomom zu verzweifelten Maßnahmen getrieben, um das Zuhause ihrer Familie zu sichern.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.