20 gute Filme, deren Ende enttäuscht

7. Superman – Der Film (1978)

Bild: IMAGO / ZUMA Press

In „Superman – Der Film“ (1978) entschied sich Regisseur Richard Donner, Supermans ohnehin schon übermenschliche Stärke weiter zu steigern, indem er ihm die Fähigkeit gab, in der Zeit zurückzureisen, indem er mit hoher Geschwindigkeit um die Erde fliegt. Während dies für einige Fans als faszinierende Erweiterung des Superheldenuniversums galt, war es für andere eine Enttäuschung, da es die Spannung aus der Geschichte nahm.

Wenn Superman nicht nur unbesiegbar ist, sondern nun auch in der Lage ist, Fehler rückgängig zu machen, stellt sich die Frage, wo die Herausforderung bleibt. Viele Kritiker empfanden diese zusätzliche Fähigkeit als eine Methode, um die ohnehin schon übermächtige Figur noch weiter zu entmenschlichen, was zu einer gewissen Langeweile führte, da der Held nun nahezu perfekt war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.