20 gute Filme, deren Ende enttäuscht

7. Superman – Der Film (1978)

Bild: IMAGO / ZUMA Press

In „Superman – Der Film“ (1978) entschied sich Regisseur Richard Donner, Supermans ohnehin schon übermenschliche Stärke weiter zu steigern, indem er ihm die Fähigkeit gab, in der Zeit zurückzureisen, indem er mit hoher Geschwindigkeit um die Erde fliegt. Während dies für einige Fans als faszinierende Erweiterung des Superheldenuniversums galt, war es für andere eine Enttäuschung, da es die Spannung aus der Geschichte nahm.

Wenn Superman nicht nur unbesiegbar ist, sondern nun auch in der Lage ist, Fehler rückgängig zu machen, stellt sich die Frage, wo die Herausforderung bleibt. Viele Kritiker empfanden diese zusätzliche Fähigkeit als eine Methode, um die ohnehin schon übermächtige Figur noch weiter zu entmenschlichen, was zu einer gewissen Langeweile führte, da der Held nun nahezu perfekt war.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.