20 gute Filme, deren Ende enttäuscht

6. Man of Steel (2013)

Bild: IMAGO / Mary Evans

„Man of Steel“ (2013) sorgte bei vielen Superman-Fans für Enttäuschung, besonders zum Ende des Films. In einer Schlüsselszene muss Superman General Zod töten, was seinem eigenen Moralkodex widerspricht – „Niemand hat das Recht zu töten… schon gar nicht Superman!“.

Die Tatsache, dass er diesen Grundsatz übertritt, wird jedoch nicht durch eine tiefere Selbstreflexion seines Charakters aufgewogen. Stattdessen wirkt es, als würde Regisseur Zack Snyder Gewalt vor allem als visuellen Effekt nutzen, um die Szene dramatisch zu gestalten. Dieser Mangel an emotionaler Tiefe und moralischer Auseinandersetzung mit der Tat hinterließ bei vielen Zuschauern einen enttäuschten Eindruck, da er das Heldentum des ikonischen Charakters infrage stellt.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.