„Der Zauberer von Oz“ (1939) ist ein zeitloser Klassiker, der die Zuschauer in die magische Welt von Oz entführt. Doch das Ende des Films führt zu einer überraschenden Wendung: Es stellt sich heraus, dass Oz nur in der Fantasie der jungen Dorothy existiert.
Alles war nur ein Traum. Bei einem Film aus dem Jahr 1939 mag diese Enthüllung verständlich erscheinen, doch für viele Zuschauer wirkt diese Art von Twist schon damals als ein klischeehafter Trick, der das gesamte Abenteuer entwertet. Die magische Welt wird so schnell wieder zu einer Illusion, was die Geschichte in einem bittersüßen Licht erscheinen lässt.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.