„Der Zauberer von Oz“ (1939) ist ein zeitloser Klassiker, der die Zuschauer in die magische Welt von Oz entführt. Doch das Ende des Films führt zu einer überraschenden Wendung: Es stellt sich heraus, dass Oz nur in der Fantasie der jungen Dorothy existiert.
Alles war nur ein Traum. Bei einem Film aus dem Jahr 1939 mag diese Enthüllung verständlich erscheinen, doch für viele Zuschauer wirkt diese Art von Twist schon damals als ein klischeehafter Trick, der das gesamte Abenteuer entwertet. Die magische Welt wird so schnell wieder zu einer Illusion, was die Geschichte in einem bittersüßen Licht erscheinen lässt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.