20 gute Filme, deren Ende enttäuscht

1. Remember Me – Lebe den Augenblick (2010)

Bild: IMAGO / Capital Pictures

„Remember Me – Lebe den Augenblick“ (2010) könnte für viele als rührendes romantisches Melodram in Erinnerung bleiben, wenn nicht das unerwartet harte Ende wäre. In diesem Film spielt Robert Pattinson Tyler, der sich in Ally verliebt.

Doch kurz vor dem Finale erfahren wir, dass der Film auf den tragischen Ereignissen des 11. Septembers basiert. Während Tyler im Büro seines Vaters wartet, sehen wir, dass es sich um den 11. September 2001 handelt. In einem der letzten Momente blickt er aus dem Fenster der oberen Etagen des World Trade Centers – eine schockierende Wendung, die das Herz des Films bricht.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.