„Grease“ (1978) ist ein beliebtes Musical, das mit vielen unvergesslichen Szenen und Ohrwurm-Songs glänzt. Doch das Ende sorgt bei vielen für Verwunderung. Nachdem Sandy und Danny ihre Persönlichkeiten nahezu komplett verändert haben, um sich gegenseitig zu gefallen, steigen sie in ein Auto und fliegen buchstäblich davon.
Dieses märchenhafte Finale wirkt fehl am Platz in einem ansonsten eher realistisch gehaltenen Film, der die Realität von Teenagerbeziehungen aufzeigt. Dass die beiden ihr wahres Ich für die Liebe aufgeben, lässt den Zuschauer mit einem unangenehmen Gefühl zurück – ein versöhnliches Ende, das den Kern der Geschichte verwässert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.