20 gute Filme, deren Ende enttäuscht

9. Grease (1978)

Bild: IMAGO / Ronald Grant

„Grease“ (1978) ist ein beliebtes Musical, das mit vielen unvergesslichen Szenen und Ohrwurm-Songs glänzt. Doch das Ende sorgt bei vielen für Verwunderung. Nachdem Sandy und Danny ihre Persönlichkeiten nahezu komplett verändert haben, um sich gegenseitig zu gefallen, steigen sie in ein Auto und fliegen buchstäblich davon.

Dieses märchenhafte Finale wirkt fehl am Platz in einem ansonsten eher realistisch gehaltenen Film, der die Realität von Teenagerbeziehungen aufzeigt. Dass die beiden ihr wahres Ich für die Liebe aufgeben, lässt den Zuschauer mit einem unangenehmen Gefühl zurück – ein versöhnliches Ende, das den Kern der Geschichte verwässert.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.