Diese 20 Dinge, die 2010 noch cool waren, haben wir heute ganz vergessen

13. Bunte Federn als Haarschmuck

Zwei, drei Jahre lang der Trend bei jungen Mädels – Federn in ihren Haaren, gerne in Kombination mit bunten Strähnen.

Egal welche Farbe oder Länge, alles war möglich. Ob ins Haar geflochten oder geklipst, monatelang total angesagt und das Musst-Have. Der gewollte Hippie Look war perfekt. Auf Volksfesten gab es Stände, wo man sich solche Accessoires so fest ins Haar pflechten lassen konnte, das sie mit den echten Haaren über Monate hinweg rauswachsen konnten oder abgeschnitten wurden.

Heutzutage sind diese Accessoires wenn überhaupt noch für Kostüm- oder Mottopartys verwendbar. Der Trend zum Hippie-Look dank Federn im Haar ist definitiv vorbei.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.