18-Jähriger dachte, er leidet unter einem Kater – wenige Stunden später verstorben

6. Meningitis – eine unterschätzte Gefahr

Bild: IMAGO / Steinach

Meningitis, insbesondere die durch Meningokokken ausgelöste Form, kann sich innerhalb von Stunden zu einer lebensbedrohlichen Krankheit entwickeln. Trotz ihrer Seltenheit ist sie eine der gefährlichsten Infektionen, da sie sehr schnell und unerbittlich fortschreiten kann. Meningitis wird oft mit harmloseren Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Fieber verwechselt, was eine schnelle Diagnose erschwert.

Meningokokken können nicht nur zu einer Hirnhautentzündung, sondern auch zu einer Blutvergiftung führen. Die Infektion ist vor allem bei Babys und Kleinkindern besonders gefährlich, da deren Immunsystem noch nicht voll entwickelt ist. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Leben zu retten.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.