17 Regeln, welche du beim Friseur unbedingt beherzigen solltest
2. Plaudern erlaubt
Bild: Zoriana Zaitseva / Shutterstock.com
Die meisten Friseure haben es gern, mit ihren Kunden, welche sie sogar oftmals häufiger betreuen, ein nettes Schwätzchen zu halten. Und das ist schließlich auch vollkommen verständlich. Ein Friseur befindet sich in der Regel den ganzen Tag unter Menschen und ist daher von Natur aus kommunikativ. Andernfalls wäre er hier im falschen Beruf.
Das heißt jedoch nicht, dass du dazu verpflichtet bist, mit deinem Friseur über dein intimstes Privatleben zu debattieren. Ein simples Gespräch über Gott und die Welt ergibt sich meist ganz von selbst. So ab und an tut es verdammt gut, einfach nur über die allgemeinen Dinge des Lebens zu philosophieren.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.