Es gibt bei uns ein schönes Sprichwort: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans auch nimmer mehr“. Natürlich die Kinder machen die meiste Unordnung zu Hause. Kaum hat man aufgeräumt, sieht es nach fünf Minuten wie vorher aus.
Deswegen muss man den Kindern schon früh die Ordnung beibringen. Es soll auch zu ihrer täglichen Routine werden, ihren Platz sauber zu hinterlassen. Bezieht sie einfach in die täglichen Arbeiten zu Hause mit. Sie sollen täglich mit Eltern aufräumen.
Damit es nicht zu anstrengend für die Kinder ist und sie daran Spaß haben, kann man aus der täglichen Routine ein Suchspiel machen nach dem Motto: „In welches Regal gehört diese Tasse?“
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.