16 blähende Nahrungsmittel im Überblick

8. Powerzutaten: Zwiebeln und Knoblauch

Bild: Antonova Ganna / Shutterstock.com

Viele Menschen können auf Zwiebeln und Knoblauch nicht verzichten. Kein Wunder, beide Gewürze sind intensive Geschmacksträger, allerdings werden diese nicht selten schlecht vertragen.

Zwiebeln enthalten reichlich Zucker, welcher die Bildung von Gasen im Darm begünstigt. Wer auf Zwiebeln nicht verzichten möchte, kann diese in Öl oder Essig einlegen. So können blähende Substanzen deutlich reduziert werden. Auch das heiße Blanchieren in Wasser ist eine mögliche Alternative.

Ursache für die Blähungen bei dem Verzehr von Knoblauch sind die fermentierten Kohlenhydrate. Menschen mit einem Reizdarmsyndrom vertragen Knoblauch in der Regel nicht. Aber auch Knoblauch ist für die Darmgesundheit besonders wichtig und enthält eine Menge wertvoller Nährstoffe.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.