16 blähende Nahrungsmittel im Überblick

7. Nährstoffpaket Sauerkraut

Bild: Anastasia_Panait / Shutterstock.com

Das vergorene Kraut ist besonders gesund. Es enthält eine sehr große Menge an Folsäure und wertvolle Vitamine und Mineralien. Außerdem ist das Kraut ideal für unsere gesunden Darmbakterien. Wer eine gestörte Darmflora hat, profitiert von dem regelmäßigen Konsum.

Sauerkraut sollte allerdings nur in geringen Mengen verzerrt werden, ansonsten kommt es schnell zu Blähungen und Durchfall. Allerdings können auch hier gewisse Gewürze die Symptome deutlich lindern. Wer Sauerkraut in Maßen genießen möchte, kann es mit Kümmeln oder Dill kombinieren.

Die enthaltenen Probiotika, auch die guten Bakterien genannt, können sich aber längerfristig positiv auf die Verdauung auswirken und Verdauungsbeschwerden lindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.