Auch reichlich Käse kann schnell zu Verdauungsproblemen führen. Das liegt vor allem daran, dass auch Käse sehr fetthaltig ist. Sorten wie Gorgonzola und Schimmelkäse verursachen in größeren Mengen in der Regel immer Blähungen.
Wie bereits erwähnt, sind Ballaststoffe besonders wichtig für unseren Darm. Käse enthält zwar reichlich Fett, aber kaum Ballaststoffe. Käsesorten, welche einen Anteil von über 45 Prozent Fett haben, machen unserer Verdauung meist besonders zu schaffen.
Auch hier spielt die Portionsgröße eine wesentliche Rolle. Ein Käsefondue ist meist schwer verdaulich. In Kombination mit Weißbrot, welches reichlich Zucker enthält, ist die Überforderung vorprogrammiert. Natürlich spricht nichts gegen etwas Parmesan auf deinem Lieblingsgericht.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.