Auch Eier können Blähungen verursachen. Allerdings handelt es sich dabei meist um die fettige, angebratene Variante. Eier enthalten reichlich Schwefel, welche im Darm die Bildung von Gasen begünstigen.
Weich gekochte Eier sind meist wesentlich besser verträglich, denn auch Eier enthalten eine Menge wertvoller Vitamine und Mineralstoffe, daher sollte nicht gänzlich auf den Konsum verzichtet werden.
Wenn du an übel riechenden Blähungen leidest, kann das oft auf den Verzehr von proteinhaltigen Lebensmitteln wie Eier zurückzuführen sein.
Ein Tipp: Stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln können die üblen Gerüche deutlich reduzieren. Auch Artischocken oder Spargel wirken sich positive auf den „faulen Geruch“ aus.
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.