15 Spielzeuge aus den 90ern, die heute sehr viel wert sind

12. Das erste „Harry Potter“-Buch: Ein Sammlerstück mit enormem Wert

Bild: Imago / Eckhard Stengel

Die erste Ausgabe von „Harry Potter und der Stein der Weisen“, die 1995 veröffentlicht wurde, ist heute ein wertvolles Sammlerstück. In dieser ersten Auflage fand sich die Autorin noch unter dem Namen „Joanne Rowling“ auf dem Buchdeckel. Diese Ausgabe ist besonders selten, da es nur etwa 500 Exemplare mit diesem Namen gibt. Ab der zweiten Auflage wurde der Name der Autorin zu „J. K. Rowling“ geändert.

Ein Exemplar dieses ersten Buches mit dem alten Namen kann heute einen enormen Wert von bis zu 50.500 Euro erzielen. Wer also noch ein solches Buch besitzt, könnte im Besitz eines wahren Schatzes sein, ohne es zu wissen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.