15 Personen gestehen ihre Sünden und Geheimnisse online.

12. Das Geheimnis hinter einem Lächeln

Bild: Imago / imagebroker

Eine Frau erzählt, dass sie ihrem Ehemann immer eine größere Portion Hühnchen gibt als sich selbst, obwohl er glaubt, sie würde dies tun, weil sie Hühnchen nicht mag. In Wahrheit liebt sie einfach das Lächeln, das er jedes Mal zeigt, wenn er eine Extraportion bekommt. Es geht ihr nicht nur darum, ihm zu gefallen, sondern auch um das Gefühl der Freude, das sie sieht, wenn er über so eine kleine Geste glücklich wird.

Sie genießt diesen Moment der Zufriedenheit, der für ihn so bedeutungsvoll ist, obwohl sie selbst eigentlich das Hühnchen genauso mag. Es zeigt, wie kleine Gesten der Zuneigung eine Beziehung vertiefen und wie Liebe durch scheinbar einfache Dinge sichtbar wird.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.