Während des zweiten Weltkriegs hatten die National-Sozialisten Frankreich besetzt. Die kleine Brigitte saß deshalb in ihrem Haus fest. Zum Zeitvertreib tanzte sie deshalb endlos zu den Schallplatten ihrer Eltern. Ihre Mutter hatte sie deshalb später auch zum Ballett angemeldet. Am “Cours Hattemer” begann sie schon im Alter von sieben Jahren zu tanzen. 1949 wurde sie dann ins “Conservatoire de Paris” aufgenommen.
Für drei Jahre wurde sie dort von Boris Knyazev, einem russischen Choreografen, unterrichtet. Offensichtlich hatte sie großes Talent für das Ballett. Brigittes Mutter wollte deshalb, dass sie diesen Weg auch weitergeht. Sie selbst hatte aber andere Pläne.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.